Vlad III. Ţepeş

Vlad III. Ţepeş
Vlạd III. Ţepeş
 
[v-, -'tsepeʃ], Hospodar (Fürst) der Walachei (1448, 1456-62, 1476/77), * Schäßburg (?) um 1430, ✝ (ermordet) bei Bukarest Dezember 1476/Januar 1477; Sohn des Fürsten Vlad Dracul (* um 1400, ✝ 1447), daher auch Draculea oder Dracula (»Sohn des Dracul«) genannt; verweigerte 1459 dem Osmanischen Reich den vereinbarten Tribut und vernichtete im Winter 1461/62 die türkischen Garnisonen entlang der Donau. Als Sultan Mehmed II. persönlich in die Walachei eindrang, musste er sich nach Siebenbürgen zurückziehen. An den ungarischen König Matthias I. Corvinus (1462) ausgeliefert und eingekerkert, konnte im November 1476 mithilfe des moldauischen Fürsten Stephan III., des Großen, seinen Thron zurückgewinnen, wurde aber bald mit türkischer Hilfe von einem Rivalen ermordet. Seine Feinde ließ er grausam hinrichten (daher der Beiname Ţepeş »Pfähler«). - In der Überlieferung schon zu Lebzeiten Gestalt zahlreicher Legenden, wurde er im 19. Jahrhundert zum Prototyp der (westlichen) Vampirgestalt Dracula.
 
 
N. Stoicescu: Vlad Ţepeş, Prince of Wallachia (a. d. Rumän., Bukarest 1978);
 R.-P. Märtin: Dracula. Das Leben des Fürsten Vlad Tepes (Neuausg. 1991).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vlad III. Tepes — Vlad III. Drăculea (Porträt in Schloss Ambras) Vlad III. (* 7. Dezember 1431; † Dezember 1476 in Bukarest), war 1448, 1456 – 1462 und 1476 Voievod des Fürstentums Walachei. Vlad III …   Deutsch Wikipedia

  • Vlad III Tepes — Vlad III l Empaleur Vlad III l Empaleur Prince …   Wikipédia en Français

  • Vlad III Ţepeş — or Vlad the Impaler born с 1431 died 1476 Ruler of Walachia (1448, 1456–62, 1476). He succeeded his father, Vlad II Dracul ( Dragon ). He gained the throne decisively in 1456 with the help of János Hunyadi. He fought the Turkish invasions of… …   Universalium

  • Vlad III Tepes — o Vlad el Empalador ( 1431–1476). Gobernante de Valaquia (1448, 1456–62, 1476). Sucedió a su padre, Vlad II Dracul ( Dragón). Obtuvo el trono en forma definitiva en 1456 con ayuda de János Hunyadi. Combatió contra las invasiones turcas de… …   Enciclopedia Universal

  • Vlad III. — Vlad III. Drăculea (Porträt in Schloss Ambras) Vlad III. (* 7. Dezember 1431; † Dezember 1476 in Bukarest), war 1448, 1456 – 1462 und 1476 Voievod des Fürstentums Walachei. Vlad III …   Deutsch Wikipedia

  • Vlad III. Draculea — Vlad III. Drăculea (Porträt in Schloss Ambras) Vlad III. (* 7. Dezember 1431; † Dezember 1476 in Bukarest), war 1448, 1456 – 1462 und 1476 Voievod des Fürstentums Walachei. Vlad III …   Deutsch Wikipedia

  • Vlad III the Impaler — Infobox Monarch name = Vlad III the Impaler title = Prince of Wallachia caption = Earliest known portrait of Vlad the Impaler from c. 1560 date of birth = 1431 place of birth = Sighişoara, Transylvania date of death = December 1476 (age 45) place …   Wikipedia

  • Vlad III l'Empaleur — Pour les articles homonymes, voir Basarab. Vlad III l Empaleur Vlad Țepeș portrait du …   Wikipédia en Français

  • Vlad III. Drăculea — (Porträt in Schloss Ambras) Vlad III. (* um 1431 wahrscheinlich in Schäßburg (rumänisch Sighișoara); † Jahreswende 1476/1477[1] bei …   Deutsch Wikipedia

  • Vlad III Basarab — Vlad III l Empaleur Vlad III l Empaleur Prince …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”